Tonziegel, Betondachsteine, Schiefer, Faserzementplatten, Metalleindeckungen in Leisten-und Stehfalztechnik, Trapezbleche, Schindeleindeckungen, Bitumenschindeln, Bitumenwellplatten, Faserzementwellplatten, Ortgangverbreiterungen bei nachträglicher Fassadendämmung, eigene Absturzsicherungen und Gerüste.
Mehr erfahrenBituminöse und polymere Oberflächenlagen, Abdichtungen aus Flüssigkunststoff, Bauwerksabdichtungen gemäß DIN 18195, Gefälledächer – auch gefällelose Sonderkonstruktionen, Oberlichter- Lichtkuppeleinbau, Einbau von Formteilen wie Lüfter, Belichtungsanlagen u. ä., Dachrandverbreiterungen bei nachträglicher Fassadendämmung, eigene Absturzsicherungen und Gerüste.
Mehr erfahrenNaturschiefer, Ornamentverschieferung, Faserzementplatten, Metallbekleidungen in Kupfer, Edelstahl, Aluminium, Zink und Blei – eigene Gerüste.
Mehr erfahrenDachrinnen und Fallrohre aus Kupfer, Edelstahl und Zink, Fassadenbekleidungen in Leisten-und Stehfalztechnik, Kamin- und Gaubenbekleidungen aus Kupfer, Edelstahl, Zink und Aluminium – auch farbbeschichtet, Gesims- Ortgangblenden und Abdeckungen aus Kupfer, Edelstahl, Zink und Aluminium – auch farbbeschichtet, Metallabkantungen und Zuschnitte nach Maßvorgabe.
Mehr erfahrenSteildach: Zwischensparrendämmung, Aufsparrendämmung – nach Energieeinsparverordnung (EnEV), einschl. Berechnung und Nachweisverfahren, Flachdach: Ebene Dämmplatten (Sonderkonstruktion), Gefälledämmungen – nach EnEV, einschl. Berechnung und Nachweisverfahren.
Mehr erfahrenAnschlüsse und Abdeckungen. Bekleidungen in Metall, Naturschiefer und Fassadenplatten.
Mehr erfahrenVelux geschulter Betrieb und ROTO- Profipartner.
Mehr erfahrenDachkonstruktionen aus Lichtplatten finden sich oft über Terrassen, Vordächern und Wintergärten.
Mehr erfahrenEuropäischer Solartechniker bestanden – Fortbildungsmarathon geschafft!
Mehr erfahrenBalkone, Loggien oder Terrassen gehören in einer Zeit gestiegener Ansprüche zum Gebäude selbstverständlich dazu.
Mehr erfahrenAls natürlicher Baustoff zeigt Holz seit Jahrhunderten seine Vorzüge in Verarbeitung und Stabilität.
Mehr erfahrenDer vielfältige Nutzen flacher Dächer kommt besonders im begrünten Dach zum Ausdruck.
Mehr erfahrenAsbestprodukte galten lange Zeit als universaler Zuschlagstoff für Zementprodukte.
Mehr erfahrenDurch den täglichen Ansturm der Naturgewalten können kleine Schäden entstehen, die kaum ins Auge fallen.
Mehr erfahrenDurch den erfolgreichen Abschluß der Weiterbildungen sind wir noch besser für die heutigen Anforderungen des Marktes aufgestellt.
Mehr erfahren